Trinkwasser mit Qualität
Überzeugen Sie sich von der hohen Trinkwasserqualität in Schönebeck. Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir die wichtigsten Mittelwerte der regelmäßig durchgeführten Trinkwasseranalysen. Selbstverständlich werden noch weitere Untersuchungen zur Trinkwasserqualität durchgeführt, deren Ergebnisse Sie bei uns erfragen können.
Das Mischwasser aus den Wasserwerken Colbitz und Lindau wird allen Ansprüchen an ein Trinkwasser nach der TrinkwV 2001, i.d.F. vom 26.11.2015 und den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere der DIN 2000, der DIN 1988 und der DIN 50930-6 gerecht:
- Der relativ niedrige Salzgehalt prädestiniert das Wasser für den Einsatz im Haushalt wie auch für technische Zwecke.
- Im Mischwasser sind die guten Eigenschaften der zwei naturnah aufbereiteten Grundwässer vereint, die Aufbereitung unter Zusatz des natürlichen Zusatzstoffes Kalkmilch und die enthaltenen natürlichen Wasserinhaltsstoffe sorgen für einen guten und erfrischenden Geschmack.
Informationen zur Wasserqualität 2021
Bezeichnung | Grenzwerte | Messwert | Einheit |
---|---|---|---|
pH-Wert | 9,5 | 7,56 | |
Blei | 0,01 | <0,001 | mg/l |
Fluorid | 1,50 | <0,20 | mg/l |
Eisen | 0,20 | <0,0149 | mg/l |
Mangan | 0,05 | <0,002 | mg/l |
Calcium | - | 74,8 | mg/l |
Magnesium | - | 5,4 | mg/l |
Natrium | 200 | 15,4 | mg/l |
Nitrat | 50,0 | <1,0 | mg/l |
Nitrit | 0,1 | <0,010 | mg/l |
Chlorid | 250 | 26,7 | mg/l |
Sulfat | 250 | 89,9 | mg/l |
Informationen nach dem Deutschen Waschmittelgesetz
Der Härtebereich nach dem Deutschen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz beträgt in den Trinkwässern der Wasserwerke Colbitz und Lindau:
Wasser | Messwert | Wasserhärte | Härtebereich |
---|---|---|---|
Mischwasser | 2,09 mmol/l CaCO3 | 11,7° dH | mittel |
Die durchschnittliche Wasserhärte in Sachsen-Anhalt beträgt 24 °dH (Härtebereich: hart).
In den meisten Gebieten Deutschlands liegt der Härtegrad im mittleren bis harten Bereich, entsprechend schneller bildet sich Kalk. Besonders an Fliesen oder Armaturen kennt man diese Kalkrückstände. Auch Haushaltsgeräte wie Spül- oder Waschmaschinen können durch die Ablagerungen beschädigt werden. Heißgetränke schmecken nicht so gut und Haut sowie Haare leiden ebenfalls unter hartem Wasser.


