Eine Entscheidung für die Zukunft – Heizen mit Wärmepumpe und den Förderbetrag der Stadtwerke sichern!

Planen Sie einen Neubau und suchen nach einer modernen Heizungsanlage? Dann sollten Sie Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme, insbesondere die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit genau unter die Lupe nehmen. Eine Wärmepumpe nutzt Energie aus der Erde, dem Grundwasser oder der Luft zur Wärmegewinnung. Die Wärmepumpe gewinnt aus einer Kilowattstunde Strom etwa 4,5 Kilowattstunden Heizwärme bei geringen Verbrauchs- und Betriebskosten. Sie hat damit eine gute Umweltbilanz und einen sparsamen Energieverbrauch. Für die effiziente Wärmepumpentechnik erhalten Sie, unabhängig von der Anlagengröße, einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 300 Euro von uns.

Förderbedingungen Wärmepumpe

  • Privathaushalte
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit eigenem Hausanschluss und separater Messeinrichtung
  • Objekt befindet sich im Netzgebiet der SWS
  • Abschluss Liefervertrag SWS-ElbeStrom für Wärmepumpen

So gelangen Sie zu Ihrem Zuschuss

  1. Förderantrag herunterladen und ausfüllen, wenn die oben stehenden Bedingungen erfüllt sind.
  2. Heizungsanlage durch einen Fachinstallateur installieren und auf dem Förderantrag bestätigen lassen.
  3. Förderantrag vollständig ausgefüllt innerhalb von drei Monaten nach der Erstinbetriebnahme bei uns einreichen.
  4. Nachdem wir Ihren Förderantrag geprüft haben erhalten Sie umgehend Ihren Förderbetrag überwiesen.

 

silhouette