Contracting - Quartiersversorgung

Unsere Dienstleistung ist Ihr Vorteil

Zur dezentralen Wärmeerzeugung dienen Gaskesselanlagen, Wärmepumpen und kleine Blockheizkraftwerke. Die thermische Leistung von Nahwärmeanlagen liegt bei ca. 50 kW bis zu einigen Megawatt. Nahwärmeanlagen benötigen relativ geringe Systemtemperaturen und lassen sich bedarfsgerecht an die thermische Anschlussleitung anpassen.

Vorteile der Nahwärme

Die Vorteile der Nahwärme erfolgen aus der Zusammenfassung mehrerer Wärmeverbraucher zu einem Großabnehmer. Dadurch können Techniken der Wärmeerzeugung eingesetzt werden, die für den einzelnen Abnehmer zu teuer oder technisch kaum realisierbar wären. Die Vorteile der Nahwärme zeigen sich zudem bei der Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (Klein-BHKW) und beim Einsatz von erneuerbaren Energien, bei der Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Randbedingungen und im Komfort. Brennstoffbeschaffung und Schornsteinfeger werden nicht benötigt; der Wartungsaufwand ist gering.

Unser Angebot:

  • Konzeptentwicklung 
  • Antrags- und Genehmigungswesen
  • Planung und Bau
  • Betriebsführung
  • Wartung und Instandhaltung 
  • Effizienzüberwachung, Brennstoffoptimierung
  • Abrechnung

Durch die Stadtwerke Schönebeck werden eine vielzahl von Nahwärmeanlagen betrieben.

Hier eine Auswahl:

  • Quartiersversorgung für die Immobilienwirtschaft
  • Wärme-Contracting für Schulen, Sportvereine und Pflegeeinrichtungen
  • Energie-Contracting für die Industrie

Sie planen eine Wärme-Objektversorgung oder möchten sich grundlegend dazu informieren? Dann sprechen Sie uns gern an.

silhouette